(Pantaleón) * 11. Febr. 1921 in Mar del Plata (Argentinien) † 4. Juli 1992 in Buenos Aires Komponist, Dirigent und bandoneon-Spieler Bühnenwerk - María de Buenos Aires (Horacio Ferrer), operita [kleine Oper] (8. Mai 1968 Buenos Aires); dieses Werk hat die Struktur einer Kant...
Gefunden auf
https://operone.de/

Astor, argentinischer Komponist und Bandoneonspieler, * 11. 3. 1921 Mar del Plata (Provinz Buenos Aires), † 4. 7. 1992 Buenos Aires; Ausbildung bei H. Scherchen und N. Boulanger ; machte den „neuen Tango“ durch zahlreiche Tourneen mit seinem Ensemble populär; schrieb ab 1960 über 300 Tangos, z. T. groß orchestriert...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/piazzolla-astor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.